Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Ratingen unterhält eine Feuerwehr bestehend aus einer Berufsfeuerwehr mit 130 Berufsfeuerwehrkräften und elf Beschäftigten im Rettungsdienst sowie einer Freiwilligen Feuerwehr mit 320 Aktiven.
Für den Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr der Stadt Ratingen werden zum 01.04.2022
Brandmeisteranwärterinnen bzw. Brandmeisteranwärter (m/w/d) inklusive der Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter
gesucht.
Die Auswahl von geeigneten Bewerbern wird im Rahmen eines Eignungs- und Auswahlverfahrens durchgeführt. Das Eignungs- und Auswahlverfahren ist in einen sportlichen und theoretischen Teil gegliedert.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- zunächst die erfolgreiche Teilnahme an der Laufbahnausbildung für die erste Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst
- den allgemeinen Einsatzdienst im Rettungsdienst, dem Brandschutz und der Hilfeleistung
- die Mitarbeit in den Sachgebieten bzw. Werkstätten
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
-
Gesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Beruf oder Abschluss einer entsprechend förderlichen Berufsausbildung
- Eignung nach amtsärztlichem Gutachten für den Dienst der Feuerwehr. Hierzu werden insbesondere die uneingeschränkte Atemschutztauglichkeit und die Befähigung zur Führung von Fahrzeugen der Führerscheinklasse CE gefordert
-
Persönlichkeit mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz
- mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
Wünschenswert sind:
-
eine Mitgliedschaft in den ehrenamtlichen Einheiten der Feuerwehr Ratingen
-
eine Wohnortwahl in Ratingen (spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung)
Evtl. Fragen richten Sie bitte an den Sachgebietsleiter Personaleinsatz der Feuerwehr, Herrn Hodi, (Tel. 02102/550-37110).
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie einer Kopie des Führerscheins unter Angabe der Stellenkennziffer 37 BMA über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.