Banner
Image
Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit rund 110 Mitarbeitern für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Sanierung, der Unterhaltung und der Verwaltung von Gebäuden und von Grundstücken zuständig, die im Eigentum der Stadt stehen. Darüber hinaus ist das Amt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben wie Hausmeisterdienste etc. und die Beschaffung der zum Betrieb der Gebäude erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gebrauchsgegenstände.
Ebenso gehört zu den Aufgaben des Stadtamtes die Verwaltung der Grundstücke der Stadt Ratingen sowie die Unterstützung des aktiven Grundstücksmanagements zum Erwerb sowie der Verkauf von Grundstücksflächen und die daraus resultierende Vorbereitung und Durchführung von Verträgen.

In der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes
Neubau und Sanierung

zu besetzen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Leitung des Sachgebietes Neubau/Sanierung
  • Vorbereitung von fachlichen Entscheidungen für die Leitungsebene, sowie
  • Erstellung des erforderlichen politischen Beschlussentwurfs
  •  Koordination aller Bauprojekte des Sachgebietes im Hinblick auf Planung, Umsetzung und Abrechnung im Rahmen der vorhandenen Beschlüsse, Personalkapazitäten und vereinbarter Budgets
  • Erstellung von Architekten-, Ingenieur- und Bauverträge
  • Projektsteuerung von Neu-, An- und Umbauten, die an externe Planer vergeben werden, Koordination sämtlicher Planungsbeteiligter, laufende Budget- und Terminkontrolle, Wahrnehmung der Oberbauleitung
  • Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Neu-, An- und Umbauten in technischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht, die nicht an externe Planer vergeben werden
  • Anpassung der Arbeitsabläufe innerhalb des Sachgebietes an die neu eingeführte CAFM-/CAD-Software und darauf basierend Aufbau eines Controllings
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans, Budgetverantwortung

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Architektin/Architekt oder Bauingenieurin/Bauingenieur bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
  •  mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung sowie Oberbauleitung
  • Bauvorlagenberechtigung
  • praktische Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Kenntnisse im Bereich Projektentwicklung, Projektmanagement und Projektsteuerung
  • Erfahrungen mit der im Baubereich üblichen Software, bevorzugt AutoCAD, MS-Projekt, Beherrschung der MS-Office-Anwendungen
  • hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative, sicheres und freundliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken und Handeln

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVÖD
  • flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket

Gesucht wird eine kreative und engagierte Führungspersönlichkeit, die ein kleines Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum richtigen Zeitpunkt durch entscheidende Impulse motiviert. Die Leitungsstelle erfordert hohe Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, strategische Handlungsorientierung, Budgetverantwortung, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien/Ausbildungsnachweis  unter Angabe der Stellenkennziffer 25.31 (0573) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen unter www.stadt-ratingen.de .

Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, Herr Elias, Tel. 02102 550-2500, gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 550-1120.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung