Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
IDas Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit ca. 110 Mitarbeitern für alle Auf-gaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Unterhaltung, der Verwaltung und der Vermie-tung der Gebäude zuständig, die im Eigentum der Stadt Ratingen stehen.
Ebenso gehört zu den Aufgaben des Stadtamtes die Verwaltung der Grundstücke der Stadt Ratingen sowie der Erwerb und Verkauf von Grundstücksflächen und die daraus resultierende Vorbereitung und Durchführung aller Verträge.
Im Sachgebiet Grundstücksmanagement des Amtes für Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Gebäude- und Grundstücksmanagement
zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Bewirtschaftung der städtischen unbebauten Grundstücke
- Bearbeitung von Erbbaurechten
Abwicklung von Grundstückskaufverträgen (z. B. Terminüberwachung, Erklärungs- und Zahlungsfristen)
Mitwirkung bei der Erstellung erforderlicher politischer Beschlussentwürfe
Bearbeitung von Baulast-/Dienstbarkeiten
- Mitwirkung bei der Verwaltung/Vermietung städtischer Gebäude
Mitwirkung im Bereich Rechnungswesen/Zentrale Buchungsstelle des Amtes für Gebäudemanagement
- Mitwirkung bei der Archivierung
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. eine gleichwertige Ausbildung als Beschäftigte/Beschäftigter (Angestelltenlehrgang II) oder
- Abschluss eines Studiums als Bachelor oder vergleichbarer Studienabschluss vorzugsweise mit Bezug zum Immobilien-/Grundstücksrecht oder
abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann
- gute Kenntnisse der Standardsoftware Microsoft MS-Office
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (vormals Klasse 3) und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit wegen ständiger Termingebundenheit
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 02.02.2021 unter Angabe der Stellenkennziffern 25.12 (0108) über unser Online-Βewerbungsportal.
Für Rückfragen steht Ihnen der Amtsleiter Herr Künster, Telefon 02102/550-2500 gerne zur Verfügung.