Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Das Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung besteht aus den Abteilungen Stadtplanung, Verkehrsplanung, Vermessung und Bauordnung.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Verkehrswende in Ratingen als
Abteilungsleitung (m/w/d) Verkehrsplanung
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Leitung der neu eingerichteten Abteilung mit derzeit sechs Mitarbeitern (m/w/d)
- konzeptionelle Verkehrsplanung und Erstellung von Verkehrskonzepten
Erarbeitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Verkehrskonzepte oder -projekte
- Zuarbeit zu planerischen Rechtsverfahren einschließlich städtebaulichen Mehrfachbeauftragungen, Wettbewerben und Rahmenplanungen
Vorbereitung wichtiger Förderanträge
Vertretung des Amtes in Verkehrsbelangen gegenüber anderen Ämtern, Behörden, Arbeitskreisen, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen Gremien
Wahrnehmung von Aufgaben als Straßenverkehrsbehörde
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Dipl.-Ing. TU/TH bzw. Master) der Fachrichtung Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung oder der
- Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung mit nachzuweisender Vertiefung in der Verkehrsplanung oder einer gleichartigen Fachrichtung mit Vertiefung in der Verkehrsplanung
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt oder mehrjährige Erfahrung in der Planung und Erarbeitung von Verkehrskonzepten und Verkehrsprojekten in der öffentlichen Verwaltung
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und fachlicher Kompetenz sowie Aufgeschlossenheit gegenüber gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen
- Fähigkeit, ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern integrativ,
motivierend und zielorientiert zu führen und zu fördern
sicheres Auftreten im Umgang mit Firmen, Planungsbüros sowie politischen und öffentlichen Gremien
Vortrags- und Verhandlungsgeschick, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Kompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektgruppen, Planungsprozessen sowie im Projektmanagement und -controlling
hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfreude und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstgeschäften auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Wir bieten Ihnen:
ein motiviertes Team aus verschiedenen Fachleuten für eine integrative und nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Dabei ist Vollzeit zusammen mit derzeit mobilem Arbeiten an zwei Tagen pro Woche zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich.
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 14 TVöD
-
einen zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
-
eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
kostengünstiges Jobticket
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.07.2022 unter Angabe der Stellenkennziffer 61.40 (1715) über unser Βewerbungsportal.
Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständige Beigeordnete für Stadtentwicklung und Mobilität, Frau Petra Cremer unter der Telefonnummer 02102-550 1030 oder unter petra.cremer@ratingen.de, sowie auch Herr Bürgermeister Klaus Konrad Pesch unter der Telefonnummer 02102/550-1000 oder unter buero.buergermeister@ratingen.de gerne zur Verfügung.