Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Das Tiefbauamt der Stadt Ratingen ist mit 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für die bauliche Planung und Unterhaltung der technischen Infrastruktur, einschließlich Straßen, Wege, Plätze, Brücken, ÖPNV, Lichtsignalanlagen sowie Kanal- und Entwässerungsanlagen im Stadtgebiet.
In der Abteilung Stadtentwässerung (Sachgebiet Kanalbetrieb) ist zum nächstmöglichen Zeit-punkt eine Stelle als
Bachelor / Dipl.-Ingenieur (FH)
(m/w/d)
der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft
zu besetzen.
Das Sachgebiet Kanalbetrieb besteht derzeit aus sieben Mitarbeitern und ist für die Unterhaltung der Kanal- und Entwässerungsanlagen im Stadtgebiet zuständig.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- selbstständige und verantwortliche Durchführung von Wartungs-, Kontroll-, und Instandhaltungsarbeiten im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVo Abw.) für den Bereich der Einleitungsstellen, Düker, Rückschlagklappen, Druckrohrleitungen und Übergabeschächte
- Aktualisierung der Betriebsanleitungen und Betriebsanweisungen für die Sonderbauwerke der Stadtentwässerung
Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Instandhaltungsar-beiten an den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung
unterstützende Mitarbeit bei der EDV-technischen Fortführung von Kanalstamm- und Sonderbauwerksdaten
- Planung und Durchführung (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) von Vermessungsarbeiten des Kanalnetzes und der Sonderbauwerke
Erteilung von Nutzungsrechten an Kanalstammdaten sowie das Bereitstellen von Planauskünften
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur FH/Bachelor Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- alternativ eine fundierte Ausbildung als staatlich geprüfte Tiefbautechnikerin / Tiefbautechniker mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich des Kanalbetriebs
EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office)
- Bereitschaft zur Fort- bzw. Weiterbildung, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit
gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- selbständige Aufgabenerledigung und ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) sowie die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse mit dem Betriebsführungssystem „KANIO“
GIS-Grundkenntnisse
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe der Stellenkennziffer 66.32 (1688) über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Ratingen
Für telefonische Rückfragen steht der Leiter des Sachgebiets „Kanalbetrieb“, Herr Ferber, Tel. 02102/550-6632 bzw. der Leiter des Tiefbauamtes, Herr Georg, 02102/550-6600 zur Verfügung.