Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen ist mit derzeit 310 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für alle Belange der Ratinger Kinder und Jugendlichen verantwortlich, ist Träger von 16 Kindertageseinrichtungen und unterhält acht Jugendzentren.
Im Kinder- und Jugendzentrum Hösel ist zum 09.08.2021 unbefristet eine Stelle in Teilzeit als
Fachkraft (m/w/d)
für die offene Kinder- und Jugendarbeit
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- freizeitpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb und außerhalb der Einrichtung, Entwicklung eines kinder- und jugendrelevanten Programms
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung sowie Sicherung der Qualitätsanforderungen
Beratung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen und sozialen Problemen
Organisation, Durchführung und Evaluation von Projekten und Freizeitangeboten
- Kooperation mit anderen Einrichtungen und weiteren Netzwerkpartnern
administrative Tätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft, standortübergreifend im Team und mit neuen Konzepten zu arbeiten
Bereitschaft, bei Bedarf auch spät abends, nachts oder an Wochenenden zu arbeiten
- theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere hinsichtlich der Beteiligung und Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund an den sie betreffenden Bereichen
Fertigkeiten im Umgang mit Medien
- Interkulturelle Kompetenzen und Fähigkeiten
Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
hohe Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
Flexibilität, Kreativität und Organisationsfähigkeit
Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) sowie die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 23.04.2020 unter Angabe der Stellenkennziffern 51.30(1581) über unser Online-Βewerbungsportal.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Einrichtung, Herr Brückmann Telefon: 02102-550/5650 und die Fachberaterin, Frau Hutmacher, Telefon: 02102-550/5132 gerne zur Verfügung.