Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit rund 110 Mitarbeitern für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Unterhaltung und der Verwaltung von Gebäuden und von Grundstücken zuständig, die im Eigentum der Stadt stehen. Darüber hinaus ist das Amt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben. 

In der Abteilung Immobilienmanagement des Amtes für Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Hausverwaltung der städtischen Verwaltungsgebäude

zu besetzen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Hausverwaltung der städtischen Verwaltungsgebäude; u.a. die Gewährleistung der Verkehrssicherheit, die Ausstattung von Verwaltungsgebäuden mit betriebsnotwendiger Technik in Absprache mit der technischen Abteilung des Amtes 25, die Beschaffung von Betriebsmitteln, Beauftragung und Abrechnung von Sicherheitsdiensten etc.
  • Ausübung des Hausrechts, mitunter das Aussprechen und Durchsetzen von Hausverboten
  • Abschluss von Nutzungsverträgen mit Dritten für die temporäre Nutzung von Flächen verschiedener Verwaltungsgebäude sowie Abrechnung von Nutzungsgebühren, Nebenkosten etc.
  • Koordinierung von Umzügen der städt. Organisationseinheiten und Beauftragung hierzu von UmzugsunternehmenErmittlung von Möblierungsbedarfen und Beauftragung der notwendigen Beschaffungen
  • Haushaltsangelegenheiten

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. eine gleichwertige Ausbildung als Beschäftigte/Beschäftigter (Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation oder Praxiserfahrung aus dem Aufgabenbereich
  • Grundkenntnisse im Vertragsrecht und Vergaberecht sind wünschenswert
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert
  • erwartet wird eine ständige Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungs-umfang von 41 bzw. 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. Besoldung nach A 10 LBesG
  • flexible Arbeitszeit und betriebliche Altersvorsorge
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

Für fachbezogene Rückfragen steht die Leiterin des Sachgebietes 25.11 „Kaufmännisches Gebäudemanagement“, Frau Dagmar Kolbe, Telefon 02102 550 2510, gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 550 1120.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 06.05.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 25.11 (0189) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen unter www.stadt-ratingen.de.


Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung