Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Im Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Unterhaltsheranziehung (UVG, SGB XII) mit Verwaltungsausbildung oder 1. Jur. Staatsexamen
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Überprüfung und Heranziehung Unterhaltspflichtiger (UVG, SGB XII)
- Haushalts- u. Rechnungswesen
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
Unterhaltsheranziehung
- Überprüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Unterhaltspflichtigen zur Berechnung des Unterhaltsanspruches
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
erfolgreich mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Diplom-Juristin / Diplom-Jurist
Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Bereitschaft zum Besuch von fachbezogenen Fortbildungen
- kommunikative Kompetenzen aufgrund häufiger schwieriger Gesprächsführungen mit Zahlungspflichtigen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern und anderen Behörden
interkulturelle Kompetenzen und Fähigkeiten
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 11.03.2021 unter Angabe der Stellenkennziffer 50.21 (1886) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.
Für fachbezogene Informationen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin des Sachgebietes Refinanzierung und Unterhaltsvorschuss des Amtes für Soziales, Wohnen und Integration, Frau Veermann (Telefon: 02102 / 550-5021), gerne zur Verfügung.