Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Das Amt 70 Kommunale Dienste der Stadt Ratingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft als

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

für den Bereich Betriebs- und Pumpentechnik Sonderbauwerke.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben der Elektroinstallationen und MSR-Technik an städtischen Sonderbauwerken (Regen- und Abwasseranlagen - nach SüwVO Abwasser)
  • Fehlersuche und Behebung mittels Schaltplan
  • Kontrolle der Regenwasseranlagen nach Starkregenereignissen
  • Begleitung von Fremdfirmen vor Ort
  • Analyse von Messdaten mittels Betriebserfassungs- und Prozessleitsystem (Scada)
  • Austausch und Installation elektronischer Bauteile sowie Verdrahtungsarbeiten
  • Änderungen elektrischer Schaltungen  
  • Unterstützung bei Reinigungsarbeiten in Sonderbauwerken (Pumpensümpfe, Regenüberlaufbecken, Regenrückhaltebecken)
  • gelegentliche Tätigkeiten in der Gebäudeunterhaltung der Städtischen Liegenschaften
  • Einsatz im Rufbereitschaftsdienst (ca. 1 Woche pro Monat, 24/7)

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in Antriebstechnik, Drehstrommotoren, Schaltschrankbau und SPS-Steuerungen (Siemens S7)
  • Erfahrung in der Fehlersuche und Durchführung von Prüfungen nach DIN VDE 0105-100
  • grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office, Windows)
  • Atemschutztauglichkeit nach Grundsatz G 26.3
  • Führerschein Klasse B
  • Wünschenswert: Erfahrungen im Abwasserbereich sowie mit Höhenstands- und Durchflussmessungen
  • Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit und Organisationsvermögen
  • kostenorientiertes Handeln

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich, dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket

Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebietes Elektrotechnik, Herr Johann, unter der Telefonnummer 02102 / 550 7029, gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reinke, Telefon 02102 / 550 1117.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 25.08.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 70.11 (0874) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.


Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung