Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Im Bürger- und Rechtsamt der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerbüro

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst alle klassischen Aufgaben eines kommunalen Bürgerbüros:

  • Bearbeitung der Angelegenheiten im Pass- und Ausweiswesen
  • Bearbeitung der Angelegenheiten im Meldewesen
  • Ausstellung von Fischereischeinen
  • amtliche Beglaubigung von Dokumenten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Führungszeugnissen
  • Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
  • Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
  • Parkausweise für Schwerbehinderte
  • Bedienung und Beratung an der Infotheke
  • Mitwirkung bei Wahlen

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (bisher mittlerer nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder einer anderen verwaltungsnahen Berufsausbildung (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r) oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Büro- oder Industriekaufmann/-frau.
  • Kenntnisse MS-Office
  • sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit der Kommunikation in Konfliktsituationen

Hinweis: Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros, inkl. samstags, sind abzudecken. Der Dienst erfolgt im Wechsel nach Dienstplan.

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldung nach A 8 LBesG NRW
  • flexible Arbeitszeit und betriebliche Altersvorsorge
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket für Tarifbeschäftigte

Für fachbezogene Fragen stehen Ihnen Herr Stollenwerk, Telefon 02102 550 1060, oder  Herr Meißner, Telefon 02102 550 3240, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 550 1120.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 22.04.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 33.12 (1549) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen unter www.stadt-ratingen.de.



Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung