Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Das Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen ist mit mehr als 200 Mitarbeitern der universale Dienstleister für die Stadt Ratingen. Die Straßenreinigung und die Müllabfuhr gehören ebenso zu den Aufgaben des Amtes wie die Planung, Bau und Unterhaltung der Grünanlagen und Friedhöfe als auch der Klima-, Natur- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Neben der Wartung und Instandhaltung der städtischen Gebäude, Anlagen und Einrichtungen betreut das Amt für kommunale Dienste den städtischen Fuhrpark und unterhält die Straßen, Wege und Plätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Ratingen die Stelle der

Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalts- und Kassenwesen

zu besetzen.

Die Abteilung Interne Dienste im Amt Kommunale Dienste der Stadt Ratingen ist mit 10 Mitarbeitenden zuständig für die interne Steuerung des Amtes. Mit den breiten Aufgaben- und Themenstellungen nimmt die Abteilung eine zentrale Rolle im Amt als auch im Zusammenwirken mit anderen städtischen Ämtern ein.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • selbständige Prüfung von Rechnungen
  • Kontierung und Buchung der Aufträge und Rechnungen des Amtes
  • verantwortliche Überwachung der Kassenanweisungen im Rahmen des Finanzverfahrens MPS
  • Erfassung, Buchung und Kontrolle von Maschinen, Fahrzeugen und Arbeitsgeräten für die Anlagenbuchhaltung
  • Durchführung von Bestandskontrollen und Bestandsberichtigungen
  • Organisation und Materialbeschaffung für den Bürobedarf

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:


  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) bzw. Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder entsprechende abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise verbunden mit einer Weiterqualifikation im Bereich Buchhaltung
  • gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und Buchhaltungssoftware, Erfahrungen mit der Finanzsoftwarelösung MPS ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • ein Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
  • Besoldung nach A 6 LBesG bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 6
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersvor-sorge
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
  • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

Für fachbezogene Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Seidel unter der Telefonnummer 02102/ 550 7020 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Koch, Telefon 02102/ 550 1119.


Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 28.03.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 70.50 (0627) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung