Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Das Rechnungsprüfungsamt prüft und berät die Verwaltung in Bezug auf die Einhaltung der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit. Es umfasst einschließlich Leitung sie-ben Prüferinnen und Prüfer und ist organisatorisch dem Dezernat V zugeordnet. In seiner Funktion ist es direkt und ausschließlich dem Rat gegenüber verantwortlich und nimmt die gesetzlich definierten Prüfaufgaben nach der Gemeindeordnung und die durch den Rat zugewiesenen Aufgaben unabhängig und frei von fachlichen Weisungen wahr.
Im Rechnungsprüfungsamt der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungsprüferin / Verwaltungsprüfer (m/w/d)
zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Prüfung und Beratung der Verwaltung auf Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit in den zugewiesenen Ämtern, sowie im Rahmen von Teamprüfungen auch in allen restlichen Bereichen der Gesamtverwaltung.
- Vertretung des Rechnungsprüfungsamtes in Arbeits- und Projektgruppen
Prüfung wiederkehrender Vorgänge, z. B. der Vorgänge der Finanzbuchhaltung gem. §104 (1) Nr. 1 GO NRW im Rahmen der Visakontrolle von Zahlungsanordnungen
Teilnahme an Sitzungen der Ratsgremien, insbesondere des Rechnungs-prüfungsausschusses
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) des öffentlichen Dienstes
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte
Team- und Konfliktfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
- wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
Kenntnisse im Sozial-, Jugend- oder Schulrecht sowie im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF), alternativ die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Verwaltungsspitze und den politischen Gremien
Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Fortbildung
Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer und sich verändernder sowie unbekannter Sachverhalte
ganzheitliches und analytisches Denken
Identifikation mit den Werten und Zielen der Stadt Ratingen
professioneller Umgang mit den gängigen IT-Systemen und IT-Programmen
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 07.02.2023 unter Angabe der Stellenkennziffern 14.00.(1243) über unser Online-Βewerbungsportal.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Amtsleiter des Rechnungsprüfungsamtes, Herr Fischer (Telefon: 02102 / 550-1400), gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Brenner, Telefon 02102/550-1117.