Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht
nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch
attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Das Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung besteht aus den Abteilungen Stadtplanung, Verkehrsplanung, Vermessung und Bauordnung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Ratingens als
„Projektleiter (m/w/d) städtebauliches Management Stadtumbau“
Mit der Vorbereitung und Durchführung von Stadtumbaumaßnahmen, der Begleitung von privaten Investitionsvorhaben und der Gesamtsteuerung von öffentlichen Bauprojekten unterstützen Sie die Veränderungsprozesse in ausgewählten Zukunftsprojekten der Stadt Ratingen. Die Projektleitung wird der Amtsleitung direkt zugeordnet und arbeitet vertrauensvoll mit der technischen Beigeordneten, der Amtsleitung und den Kolleginnen und Kollegen der Stadtplanung zusammen. Für diese umfassende Steuerungsaufgabe sucht die Stadt Ratingen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Erarbeitung, Koordinierung und Steuerung bedeutender und nachhaltiger Planungskonzepte und -projekte im Bereich des Stadtumbaus
- Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Sanierungs- oder Entwicklungsmaßnahmen einschließlich der Erstellung von Förderanträgen
Initiierung, Steuerung und Betreuung privater Maßnahmen/Investments sowie zugehöriger Stadtumbauverträge einschließlich städtebaulicher Qualifizierungsverfahren
Steuerung der Entwicklung öffentlicher Teilprojekte und verantwortliche Koordination aller Beteiligten
- Fördermittelakquise für zentrale Projekte
Berichtswesen für den Verwaltungsvorstand und den Rat der Stadt Ratingen
- Bericht in städtischen Gremien und Organisation von Bürgerversammlungen
Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Dipl.-Ing. TU/TH bzw. Master) Stadt- oder Raumplanung, Architektur mit Vertiefung Städtebau oder ein vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Erfahrungen in Prozessen der Stadterneuerung und des Stadtumbaus sowie der Projektentwicklung von öffentlichen und privaten Bauvorhaben
Kenntnisse in der Städtebauförderung und in städtebaulicher Kalkulation
- Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht insbesondere dem besonderen Städtebaurecht
Erfahrung in der Vergabe von Aufträgen nach HOAI und VOL/VOF
- Kompetenz in Aufbau und Führung interdisziplinärer Arbeitsgruppen sowie Projektmanagement und -controlling
Fähigkeit zum lösungsorientierten Umgang mit komplexen planerischen Prozessen
Koordinationsvermögen, Präsentationssicherheit, Teamfähigkeit
überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
ein motiviertes Team aus verschiedenen Fachleuten (m/w/d) für eine integrierte und nachhaltige Stadtentwicklung und Stadterneuerung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden, dabei Vollzeit zusammen mit mobilem Arbeiten
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD bzw. A 13 LBesG bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
-
einen zeitgemäß ausgestatten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
kostengünstiges Jobticket
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen
zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter
Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und
den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des
SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe der Stellenkennziffern 61.00 (2215) über unser Online-Βewerbungsportal.
Für Rückfragen steht Ihnen die technische Beigeordnete, Frau Cremer unter 02102/550-1030 oder unter petra.cremer@ratingen.de gerne zur Verfügung.