Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Im Amt für Finanzwirtschaft der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Grundbesitzabgaben und Hundesteuer

zu besetzen. 

Gesucht wird eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist, sich in das umfangreiche und vielseitige Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Auswertung von Grundsteuermessbescheiden und Mitteilungen anderer Fachämter für die Steuer- und Gebührenerhebung
  • Erfassung und Eingabe von Daten für Gebühren– und Steuerfestsetzungen im Steuermodul der Finanzsoftware
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Zahlungserleichterungen und Bearbeitung von Einwendungen und Widersprüchen gegen Steuer- und Gebührenbescheide
  • im Bereich der Hundesteuer Feststellung von Steuervergünstigungen und Festsetzung von Bußgeldern bei Verstößen gegen die Anmeldepflicht
  • gelegentliche Durchführung von Hundesteuerkontrollen im Außendienst

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verhandlungsgeschick sowie ein freundliches und sicheres Auftreten im Publikumsverkehr
  • besondere Sorgfalt im Umgang mit steuerlichen Daten und Sachverhalten
  • Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
  • Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9a TVÖD bzw. A 8 LBesG NRW
  • flexible Arbeitszeit und betriebliche Altersvorsorge
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
  • Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Finanzwirtschaft, Herr Dahlmann, Telefon 02102 / 550-2000 sowie die Leiterin der Steuerabteilung im Amt für Finanzwirtschaft, Frau von Stetten, Telefon 02102 / 550-2020 gerne zur Verfügung. 

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Koch, Telefon: 02102 / 550-1119.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB.

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 08.05.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 20.22 (0104) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung