Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Im Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Ratingen ist ab sofort eine Stelle als

Geringfügige Beschäftigung (Minijob) (m/w/d) im Bereich der städtischen Seniorenbegegnungsstätten

zu besetzen.

Die fünf städtischen Seniorenbegegnungsstätten fungieren als Quartierskümmerer insbesondere für die Seniorenrinnen und Senioren des Stadtteils. Die Leitungen der Begegnungsstätten benötigen Unterstützung bei dieser Tätigkeit.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Mithilfe bei der Organisation der von den Leiterinnen vorgegebenen Aktivitäten und Aufgaben
  • Durchführung der vorbereitenden Tätigkeiten bei:
    • täglich wiederkehrenden vorgegebenen Aufgaben
    • Veranstaltungen des Seniorentreffs
    • Veranstaltungen der Besucherinnen und Besucher, die unter der Mithilfe der Leiterin organisiert werden
  • Bewirtung der Besucherinnen und Besucher des Seniorentreffs
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Küchenbereich

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Interesse an und Empathie in der Arbeit mit älteren Besucherinnen und Besuchern
  • körperliche Belastbarkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von wöchentlich 8 Stunden (maximal 32 Stunden/Monat) im Rahmen eines Mini-Jobs-Vertrages
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 4 Stufe 1 des TVöD
  • Arbeitszeit innerhalb der Öffnungszeiten der Seniorenbegegnungsstätten und betriebliche Altersvorsorge
  • kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte

Für fachbezogene Informationen steht Ihnen die Abteilungsleiterin des Amtes für Soziales,
Wohnen und Integration, Frau Bretschneider, Telefon 02102 / 550 5059, und die Koordinatorin der Seniorenbegegnungsstätten Frau Kapels, Telefon 02102 / 550 5066, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Koch, Telefon 02102 / 550 1119.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den
Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopie der Fahrerlaubnis und Zeugniskopien bis zum 03.06.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 50.23 (Minijob) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung