Banner

Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität. 

In der Stadt Ratingen gibt es verteilt über das Stadtgebiet insgesamt 15 Grundschulen. Ein zukünftiger Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in Schulen ab August 2026 erfordert vielschichtige und komplexe Veränderungen.

Die Schulverwaltung sucht eine engagierte Persönlichkeit, die sich an der fortlaufenden Planung zur Betreuung in den Offenen Ganztagsschulen (OGS) in Ratingen einsetzt und bereit ist, sich auf die Aufgaben rund um die unterschiedlichen OGS-Projekte einzulassen. 

Sie haben ein gutes Zahlenverständnis, keine Scheu vor der Bearbeitung von formalen, digitalen Fördermittelanträgen und kommunizieren zudem gerne mit unterschiedlichen Personengruppen (Maßnahmenträger, Schulleitungen, Eltern, Bezirksregierung)?

Dann werden Sie Teil unseres Teams.

Wir suchen interessierte Bewerbende für eine

Sachbearbeitung (m/w/d) der Offenen Ganztagsschulen in den Schulen der Stadt Ratingen

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • Weiterentwicklung des Offenen Ganztags an Ratinger Grundschulen (OGS) und die Betreuung an weiterführenden Schulen inklusive der Vernetzung mit der Jugendhilfe
  • Bewirtschaftung von Fördermitteln inklusive der verwaltungsseitigen Abwicklung
  • Kooperationsvereinbarungen mit Anbietenden der Betreuung in Schulen unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften
  • Organisation von Schulverpflegung
  • Satzungen zur Elternbeitragsbeteiligungen

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung am Verwaltungslehrgang II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise mit einschlägiger Berufserfahrung in einer Behörde
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichsten Personengruppen
  • Teamfähigkeit
  • Kompromissfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • zielorientierte, gut strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zahlenaffinität sowie die Fähigkeit zum systematischen Denken und Handeln
  • sichere und fachliche Urteilsfähigkeit bei der Anwendung von gesetzlichen Bestimmungen

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldung nach A 11 LBesG NRW
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • kostengünstiges Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

Für weitergehende fachbezogene Informationen steht Ihnen die Abteilungsleitung der allgemeinen Schulfachverwaltung, Frau Unland, Telefon 02102 / 550 4001, gerne zur Verfügung. 

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Koch, Telefon 02102/ 550 1119. 

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX. 

Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 13.05.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 93.00 (1993) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.

Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung